top of page

Buche hier deinen Platz in einem Kurs


Herbst Entdeckungs und Bewegungs Atelier

Die Achtsame Krabbelgruppe (8 Termine, all 2 Wochen)

Beginnt am: 20. Aug.
260 Schweizer Franken
im Atelier Baden

Freie Plätze


Beschreibung

kurz: Freispiel für die Kinder, Beobachtung und Entspannung für die Eltern + Inputs über verschiedene Entwicklungs-Themen. Freie Bewegungs- und Sinnes-Entwicklung in einer vorbereiteten Umgebung für Kinder, sowie Kursinhalte für Eltern. Im Entdeckungs- und Bewegungs-Atelier darf dein Kind im eigenen Tempo auf Entdeckungsreise gehen. Die Babys sind mit ihrem Angebot in der Nähe der Bezugsperson/ des Elternteils und die älteren Kinder erkunden nach ihrem eigenen Ermessen den Raum und das bereitgestellte Material. Die Umgebung ist altersgerecht, sicher und mit Sinnesanregungen, Spiel- und Bewegungs-Materialien vorbereitet. Während dein Kind im Entdeckungs- und Bewegungs-Atelier erkundet, steht Entspannung und Beobachten für dich, als Bezugsperson/Elternteil, im Mittelpunkt. Du bist der «sichere Hafen» während es lernt und spielt. Die gemeinsame Zeit stärkt das «Ich» und das «Wir». Im Entdeckungs- und Bewegungs-Atelier stehen deine und seine/ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt. Jederzeit dürft ihr euren Grundbedürfnissen nachgehen und wenn gewünscht auch dafür den Raum verlassen oder euch darin zurückziehen. Für Eltern bedeutet das Entdeckungs- und Bewegungs-Atelier auch Raum zu haben für Austausch und gegenseitige Unterstützung und dabei in der Rolle als Eltern zu wachsen. Inspiriert durch die Pikler-Pädagogik, den EntdeckungsRaum, QEKK sowie diverse Eltern-Kinder Kurse. Wie ist der Kurs strukturiert? Jedes Treffen (90-minütige Kursstunde) steht unter einem Thema. Die ersten 15 Minuten sind zu ankommen gedacht. Garderobe, Begrüssung, Stärkung, danach dürfen wir den Kindern den Spiel-Raum überlassen und geniessen für circa 30 Minuten in Ruhe das Freispiel von unserem Platz aus. Wir sind dabei «nur» die gespannten Beobachter, während sie erkunden und entdecken. Mein Themen-Input folgt auf diese spannende und entspannte Freispiel-Phase und lässt als Abschluss Zeit für Fragen und Gespräche. Dabei können die Kinder weiterhin den Raum frei erkunden. Mögliche Themen: - Kennenlernen - Diversität - Freispiel und Spielmaterial - Wahrnehmungs- und Bewegungsentwicklung - Essen & Trinken - Sprache und Kommunikation - Achtsame Berührungen und Begleitung - Weitere Themen die euch interessieren Wenn möglich werde ich in die letzte Kursstunde ein/e Gastredner/Gastrednerin nach Thema eurer Wahl einladen. Dazu mehr in der ersten Kursstunde.


Kontaktangaben

  • Haselstrasse 9, 5400 Baden, Switzerland

    info@imatelier-baden.ch


Wir freuen uns dich im Atelier begrüssen zu dürfen.

Du kannst uns folgen
bottom of page