Sandspielraum
Um keine Information zu verpassen, folgt im Atelier auf Instagram und meldet euch für den Newsletter an
Nächste Öffnungszeiten:
Über den Whatsapp Chat und über Instagram bekommst du die Informationen zu Öffnungen am schnellsten.
Hier bekommst du einen überblick der Möglichkeiten und die Beschreibung des Angebots.

Möglichkeiten für den Sandspielraum
Im Sandspielraum finden die Kinder feinen, trockenen Sand, verschiedene Materialien und Gefässe, aussergewöhnliche Küchenutensilien und einen Ort um in Ruhe zu spielen.
Dieser Sandspielraum, nach dem Vorbild des STRANDGUT in Berlin, ermöglicht den Kindern ein vielseitiges und vertieftes Spiel.
Die Eltern bleiben als sicherer Hafen und Begleiter für ihr/e Kind/er dabei und können am Rand Platz nehmen, beobachten und staunen
Das Angebot richtet sich an: Kinder ab Laufen bis circa 8 Jahre.
Kosten für 1 Kind + 1 Begleitperson:
Offener Sandspielraum 15.- CHF
Sandspielraum 13.-
Jedes weitere Kind: 7.- CHF
Sandspieltreff circa 9/10.- pro Termin (es wird ein Betrag von Ferien zu Ferien berechnet)
INFO: ein Kaffee/Tee für die Eltern ist im Preis inbegriffen
Platz für max. 7 Erwachsene + Kind
Öffnungszeiten sind wenn nicht online zu finden... Über den Whatsapp Chat und über Instagram kommuniziert.
Pädagogische Überlegungen/Regeln im Sandspielraum
-
Die Schuhe bleiben in der Garderobe (Möglichkeiten Barfuss, Socken, Indoor Finken)
-
Es darf nicht im Raum gegessen werden
-
Die Küche und die Garderobe sind für die Znüni/Zvieri Pause gedacht.
-
Sand und Material bleiben im Sandspielraum.
-
keine Andere Spielsachen in den Raum nehmen und nichts aus dem Raum nehmen.
-
Der Sand darf auch auf den Boden fallen (diese Information dient den Eltern, die Kinder benötigen diese Information nicht)
-
Gespräche dürfen geführt werden, die Lautstärke soll aber angepasst sein.
-
Die Familien und Kinder sollen von Schönheit umgeben sein. Der Raum soll Ruhe und Geborgenheit bieten.
-
Vielseitiges, schlichtes Material ist vorhanden. Aber auch "echte" Materialien wie Holz, Metall, Messing usw.